Willkommen an der Wilhelm-Maier-Schule
Grundschule

Hinweis: Ab diesem Schuljahr ist unsere Schule eine reine Grundschule. Bei uns ist keine Anmeldung für die Gemeinschaftsschule mehr möglich. Sie können Ihre Kinder an den weiterführenden Schulen in Neckarsulm für die Sekundarstufe anmelden.


Informationen zum Mittagessen in der Mensa im neuen Schuljahr 2023/24

Weitere Informationen finden Sie unter der Rubrik "Aktuelles -> Mensa" oder "Informationen -> Essensbestellung".

 

Information für die neuen Erstklässler:

Der Mensachip kann in der ersten Schulwoche im Sekretariat beantragt werden.




Wir bitten aufgrund der Hygieneregelungen alle Schülerinnen und Schüler das Schulgelände unmittelbar nach Schulschluss zu verlassen. Wenn für euch der Unterricht endet, geht bitte gleich nach Hause.

Ebenso bitten wir die Eltern sich nur wenn es unbedingt nötig ist auf dem Schulgelände aufzuhalten. Sollte Sie das Schulgelände betreten müssen, dann tun Sie dies bitte so kurz wie möglich und nur mit Mund-Nasen-Schutz.



Schwerpunkte und Stärken unserer Schule sind die Vermittlung sozialer Kompetenzen und die Sicherstellung der Ausbildungsreife. Unterstützung bieten die Eltern, die Schulsozialarbeit, der Förderverein und Kooperationen mit externen Partnern. Besonderes Augenmerk gilt der Pflege der Schulgemeinschaft als Ort des Lernens und in besonderem Maße als Ort des Miteinanders. Als Schule sind wir Teil des Gemeindelebens und pflegen intensive Kontakte zu ortsansässigen Institutionen.

 

Wir sind seit dem Schuljahr 2013/2014 eine Gemeinschaftsschule im Neckarsulmer Stadtteil Obereisesheim. Die Konzeption und Neuorientierung unserer Schule zielt darauf ab, die Unterstützung und Hilfe im Lernen unserer Kinder und Jugendlichen weiter zu verbessern. Wir wollen Stärken der Kinder fördern und Schwächen minimieren.

Unsere Grundschule ist, ebenso wie die Sekundarstufe, seit vielen Jahren zweizügig. Das Einzugsgebiet der Schule erstreckt sich hauptsächlich auf Ober- und Untereisesheim, doch auch Schülerinnen und Schüler aus anderen Orten sind Teil unserer Gemeinschaft. Die Schule ist ländlich geprägt und zeichnet sich vor allem durch eine familiäre Atmosphäre aus. In den ersten vier Schuljahren legen wir bei unseren Grundschülerinnen und −schülern besonderen Wert auf fundiertes fachliches Wissen und die Entwicklung sozialer Kompetenzen.

 

Das zentrale Ziel unserer Gemeinschaftsschule ist es, die Kinder individuell zu fördern und sie ausbildungsfähig zu machen. Mit unserer individuellen Förderung erreichen wir Selbstdisziplin, höhere Leistungsbereitschaft und Motivation, Rechenfertigkeit,
mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, sicheren PC-Umgang, bessere Kommunikationsfähigkeit und selbstorganisiertes Lernen.

Die Berufsorientierung spielt eine zentrale Rolle an unserer Schule, so dass in den letzten Jahren regelmäßig nahezu 100% unserer Schülerinnen und Schüler eine Lehrstelle bekamen oder auf eine zweijährige Berufsfachschule wechselten. Damit ermöglichen wir die Mittlere Reife in 9 plus 2 Jahren in enger Zusammenarbeit mit den zweijährigen Berufsfachschulen, besonders mit der Christian-Schmidt-Schule in Neckarsulm, der Gustav-von-.Schmoller-Schule und der Peter-Bruckmann-Schule in Heilbronn.

Wilhelm-Maier-Schule 0