Einschulungsfeier 2025
Mit dem Einschulungstag beginnt für viele Familien ein neuer, aufregender Lebensabschnitt. Die Grundschulzeit startet – und mit ihr ein buntes Kapitel voller Neugier, neuer Freundschaften und spannender Erlebnisse.
Der Förderverein der Wilhelm-Maier-Schule heißt alle Erstklässlerinnen und Erstklässler ganz herzlich willkommen und freut sich darauf, sie in den kommenden Jahren auf ihrem Weg zu begleiten. Gemeinsam mit Eltern, Lehrkräften und allen Engagierten möchten wir dazu beitragen, dass die Schulzeit nicht nur lehrreich, sondern auch fröhlich, kreativ und bunt gestaltet wird.
Ob durch Schulfeste, Ausflüge oder Projekte – unser Ziel ist es, das Schulleben ein Stückchen bunter zu machen, damit die Schultasche nicht nur voller Bücher, sondern auch voller schöner Erinnerungen bleibt.
Wir wünschen allen Schulanfängerinnen und Schulanfängern sowie ihren Familien einen gelungenen Start und eine unvergessliche Grundschulzeit.
1. News-Zeitung - zum Lesen und Herunterladen
Dankeschön an den Förderverein
Das Schulleben in unserer Schule wird durch die Mitarbeit und Mithilfe Vieler gestalten. Ein großer Teil entfällt davon auf den Förderverein der Schule. Aus diesem Grund sagen wir, die Wilhelm-Maier-Schule mit allen Schülerinnen und Schülern, sowie dem Kollegium Danke für die großzügige Unterstützung des Fördervereins im letzten Jahr. Mit viel Spaß konnten Ausflüge, Exkursionen und Lerngänge durchgeführt werden, die ohne den Förderverein nicht möglich gewesen wären.
Hier ein kleiner Einblick der bezuschussten Aktivitäten im letzten Schuljahr:
Diverse Ausflüge wie z. B. der Ausflug in den Tierpark Schwarzach der 1. Klasse
Exkursion der 3. und 4. Klassen in die Kletterarena Heilbronn
Exkursion ins Technomuseum Mannheim
Exkursion und Abschlussfahrt der Klasse 9 nach London (Fahrkosten / Musicalbesuch)
Exkursion per Schiff nach Heidelberg mit Schlossbesuch
Kostenübernahme der Busfahrten zum Verkehrsübungsplatz
Schulbildbanner aller Schüler/innen
Teilkostenübernahme der Kernzeitbetreuung
Ackerdemie – wir ackern mit!
Sportwoche – unter anderem der 3-tägige JuJutsu Kurs für alle Schüler/innen
Explizite Zuschüsse für Schüler und Schülerinnen aus minderbemittelten Familien
Materialien für den Unterricht
Um unseren Kindern weiter allgemeine Förderung, Materialien und Aktivitäten anbieten zu können, bedarf es vieler helfenden Hände. Wenn Sie uns auch unterstützen wollen und können, melden Sie sich am Sekretariat unter der Telefonnummer 07132/48010 oder per E-Mail info@wilhelm-maier-schule.de .
Bedanken wollen wir uns auch bei Herrn Pilchowski für die Walderkundungstouren mit unseren Grundschülern. Des Weiteren freuen wir uns über die Kalender des Landesfischereiverbands „Wilde Welten – Tierwelten in Baden – Württemberg“, die uns auch über Herrn Pilchowski zur Verfügung gestellt werden.